SCP:RP Server-Regeln
Grundregeln
Achtung, nicht alle Regeln sind vollends ausgeführt. Wir bitten euch daher, alle Regeln mit Logik und Verstand zu Ende zu führen. Es ist nicht zwingend notwendig, sich an alle Regeln in vollster Ausführung zu halten. Sollte man kleinere Abweichungen von den Regeln nachvollziehbar im Roleplay einbauen können, dürfen Regeln geringfügig umgangen werden. Keine der Regeln deckt alle möglichen Aktionen im Roleplay ab. Das Ausnutzen der Unvollkommenheiten zum eigenen Vorteil oder Vorteil Anderer gilt als Grauzonenspiel und wird sanktioniert.
Definitionen
FailRP
… ist, wenn Handlungen durchgeführt werden, die nicht in das Roleplay passen. Darunter zählt das Bunnyhopping oder das dauerhafte Klicken der Taschenlampe (an/aus). Ebenfalls ist jegliches jugendgefährdendes Rollenspiel sowie FailRP strengstens untersagt. Für weitere FailRP Definitionen, siehe §12 FailRP.
Respektvoller Umgang
Jeder Spieler sowie jedes Teammitglied hat gegenüber jedem Spieler oder Teammitglied Respekt zu zeigen. Ausnahme hierfür gilt das RP, jedoch sollte dort auch ein relativ respektvoller Ton herrschen und Beleidigungen sollten nur im Rahmen des RPs genutzt werden.
Support
Der Support ist ein Mittel für Situationen, sei es OOC (“Out of Character”) wegen Spielfehler oder IC (“In Character) aufgrund von Regelverstößen zu klären. Hierbei sollte beachtet werden, dass sämtliche Ausnutzung von Spielfehlern (“Bugusing / OOC”) sowie Regelbrüchen (“IC”) geahndet wird. Der Support bildet einen RP freien Raum und wird nur dann kontaktiert, wenn das RP bzw. die RP-Situation vollendet ist.
Erotic-RP
Erotic-RolePlay definiert das Ausführen von sexuellen Handlungen und ist auf diesem Server bedingt erlaubt. Es ist erlaubt, eine Beziehung zu haben, (“Romantik-RP”) sowie eine Familie. Jedoch darf in keinem, der für das RP entworfenen Kanäle, eine sexuelle Handlung durchgeführt werden. Das Strippen von Männern oder Frauen ist gestattet, wenn diese es aus freien Stücken vollziehen.
Random Deathmatch (RDM)
Random Deathmatch definiert das grundlose Anschießen oder Töten einer Person. Hierbei definiert “grundlos” das Handeln ohne einen RP Hintergrund. Ebenfalls sollte beachtet werden, dass der Person, bei jeder Drohung zur Gewalt, eine Chance zur Überlegung, bzw. eine gewisse Reaktionszeit gelassen werden sollte (5 Sekunden). Personen, welche nicht ansprechbar sind, dürfen nicht in das RP eingebunden werden.
Vehicle Deathmatch (VDM)
Vehicle Deathmatch definiert das grundlose Anfahren mit einem Fahrzeug. Auch hier definiert man “grundlos” als das Handeln ohne einen RP Hintergrund. Es sollte auch hier eine Reaktionszeit von 5 Sekunden gewährleistet sein.
Metagaming
Metagaming definiert das Nutzen von Informationen aus dem OOC (“Out of Charakter”), welche IC (“In Character”) genutzt werden. Ebenfalls gilt sogenanntes “Scripted-RP” sowie “OOC im IC” als Metagaming. Es ist “OOC im IC”, wenn man Kanäle (/me, Voicechat), welche für das RP gedacht sind, für die Mitteilung von Out of Charakter Sachen nutzt. Ausnahme hierbei bildet der Support. Es gilt ebenfalls als Metagaming, wenn man während des Spielens auf dem Server, in einem Discord-Talk / Call drin ist.
Powergaming/PowerRP
PowerRP oder auch Powergaming genannt, beschreibt das Aufzwingen des eigenen RPs, ohne dem Gegenüber Entscheidungsmöglichkeiten zu geben.
Lobby-Hopping / Combat Logging
Als Lobby-Hopping / Combat Logging wird das ausloggen, aus einer laufenden RP-Situation gewertet, um dem RP aus dem Weg zu gehen. Als solches gilt auch das Wechseln des Charakters, um einer anderen Fraktion zu helfen, sich in einer anderen Rolle im RP zu beteiligen, da man als anderer Charakter etwas mitbekommen hat oder das Flüchten in eine für andere nicht begehbare Wohnung, Firma oder anderes nicht begehbares Gebäude um einer Roleplay Situation zu entkommen oder sich einen anderen zu verschaffen.
Multiaccounts
Als Multiaccount gilt das Nutzen von 2 oder mehr Steam Accounts auf dem Server.
Trolling
Trolling definiert das absichtliche Stören bzw. Unterbrechen von Personen in ihren eigenen RP Situationen.
Baiting
Als Baiting gilt das unrealistische Handeln gegenüber der anderen Partei mit der Absicht, Konflikte ohne hinreichenden RP Hintergrund grundlos zu provozieren, sowie trollendes Verhalten/RP z.B.: Das Stellen von unrealistischen Forderungen, um es bewusst auf eine Konfrontation hinauslaufen zu lassen.
FearRP
Bezeichnet das Einhalten von Ängsten. Das heisst, wenn jemand eine Waffe auf dich richtet oder in der Überzahl ist, solltest du dich rechtzeitig ergeben. Sobald die Gegenpartei in der Überzahl ist und euch in eine bedrohende Lage bringt, gilt das FearRP einzuhalten.
PainRP
Als PainRP bezeichnet man das Zeigen von Schmerzen im Roleplay. Auch wenn der Spieler selbst keine Schmerzen empfindet, der Charakter tut es schon. Zeige und drücke diese Schmerzen deutlich aus.
Überfall
Als Überfall wird die gewaltsame Aneignung von Besitztümern von anderen Personen. Aus Fairness gründen herrschen strikte Regeln bezüglich des Überfallens.
Geiselnahme
Wer eine oder mehrere Personen unter Gewalteinwirkung gefangen nimmt und diese als Druckmittel oder Mittel zum Zweck verwenden, nimmt eine Person als Geisel. Für weiteres siehe §13 Geiselnahmen.
Verteidigungsstellungen
Wer aus einer Konstruktion schießt oder sich vor Beschuss versteckt, nutzt eine Verteidigungsstellung und die Konstruktion wird als solche betrachtet.
New-Life Rule (NLR)
Bei der New Life Rule hast du nach deinem Tod keine Informationen von dem vergangenen Leben. Alle Informationen, die du vor dem Tod bekommen hast, hast du nach dem Respawn komplett vergessen, ausser du hast diese per WhatsApp mit anderen Leuten ausgeteilt und liest diese wieder nach. Dennoch kannst du dich jederzeit an Freundschaften und deinem Rang und Abteilung erinnern. NLR tritt nicht ein, wenn du von einem Sanitäter wiederbelebt wurdest. Die New-Life Rule besagt ebenfalls, dass man nicht an der Situation teilnehmen darf, welche zum Tod geführt hat und man sich dem Ort für die nächsten 10 Minuten nicht nähern darf. Eine Ausnahme ist die eigene Basis. Ein Job-Wechsel befreit nicht von der NLR (Ausnahme Notfalleinheiten).
Fairplay
Unter Fairplay versteht man wie in einem Sport, dass man sich an die Regeln hält und jeder ein gutes Spielgeschehen haben soll und somit spaß am RP haben soll. Man kann das Fairplay auch in Bezug auf die Fraktionen benutzen, prinzipiell muss kein Ausgleich bestehen außer bei einem Angriff. Zivilisten (Neulinge) dürfen nicht festgenommen werden oder beeinträchtigt werden. Außer, wenn diese trollen oder sich wie die grössten und unantastbaren fühlen.
SkinRP
SkinRP bezeichnet das Erkennen des Jobs durch dessen Model.
Es ist nicht möglich, eine Person lediglich durch dessen Model genau zu erkennen.
Durch eine vorgeschriebene Kleiderordnung ist es möglich zu erkennen, welchen Rang eine Person besitzt.
(Beispielsweise ist es nicht möglich einen MTF Sergeant durch sein Model zu erkennen, jedoch durch sein anderes Aussehen, welches von anderen abhebt ist es möglich zu erkennen, welchem Regiment er angehört)
Self RP
Self RP beschreibt das Spielen von RolePlay untereinander, also ohne andere Spieler mit einzuweihen beziehungsweise Roleplay in jeglicher Form mit einem anderen eigenen Charakter zu betreiben. Beispielsweise, wenn man eine Information als ISD-Agent bekommen hat, diese an seinen eigenen MTF-Nu7 Charakter weiterzugeben.
Random Taser (RDT)
Random Taser beschreibt das grundlose Tasern von anderen Spielern. Man benötigt immer einen guten Grund, damit eine Nutzung des Tasers legitim ist. Darunter gilt ebenfalls das “Battle Tasern”, welches besagt, dass der Taser nicht während eines Kampfes genutzt werden darf.
§0 Geltungsbereich
- Das Regelwerk gilt für den SCP:RP Gameserver von ElysionGames.
- Das Regelwerk kann durch niemanden und nichts außer dem deutschen Rechtsstaat, der Community-leitung, den Community-Richtlinien oder der Serverleitung außer Kraft gesetzt werden.
§1 Ausbildungen & Beförderungen / Degradierungen
- Einweisungen und Ausbildungen dürfen nicht von außen stehenden gestört werden.
- Ausbildungen und Einweisungen müssen weitgehend RPlich stattfinden, allerdings können, innerhalb der Baracke (Spawnbereich oder gesonderter Ausbildungsraum), OOC-Fragen beantwortet werden.
- Ausschließlich das Management ist dazu befugt, Personen zu befördern / degradieren, welche nicht
innerhalb ihrer Einheit sind.
- Die Fraktionsleitung, der jeweiligen Fraktion, muss darüber in Kenntnis gesetzt werden.
- Eine Beförderung muss mindestens folgende Abstände vorweisen:
- Mannschafter: 1 Tag (Di - Beförderung, Mi - Pause, Do - Beförderung)
- Unteroffiziere: 3 Tage (Di - Beförderung, Samstag - Beförderung)
- Offizier: 5 Tage (Di - Beförderung, Mo - Beförderung)
- Ein Rang kann nur dann übersprungen werden, wenn ein Mitglied des Serverteams mit dem Rang Administrator oder höher diesem zustimmt, allerdings
muss eine Begründung vorliegen.
- Sollte mehr als ein Rang übersprungen werden müssen, muss die Serverleitung zustimmen.
- Degradierungen müssen Begründbar sein.
- Eine Probephase hält mindestens 1 Woche und maximal 3 Wochen. Die Einheitsleiter dürfen diese natürlich verkürzen.
§2 Allgemeine Regeln
- Das RP auf diesem Gameserver richtet sich nach der SCP-Lore. Hierzu gehören allgemein anerkannte Artikel der SCP-Wiki und offizielle Verlage. Die Serverleitung entscheidet selbstständig, welche widersprüchlichen Artikel auf diesem Server verwendet werden und welche nicht.
- Jeder hat die Pflicht, im RP zu bleiben und Serious-RP zu betreiben. Ausnahmen sind nur Spawns oder in explizit dafür vorgesehenen Situationen gestattet (z.B. der Support, Join-Raum und der OOC-Teil einer Ausbildung / TOs).
- OOC-Unterhaltungen sind im RP verboten.
- Aussagen, welche auf das Regelwerk verweisen sind untersagt, außer man möchte jemand unwissendes von einem Regelbruch abhalten. In einem solchen Fall darf die Person zur Seite gezogen werden und per OOC-Nachricht wird diesem dann mitgeteilt, dass diese Tat ein Regelbruch wäre. In dem Join-Raum darf dies auch mündlich geschehen.
- Die Verwendung von Grauzonen / Lücken sind verboten und meldepflichtig.
- Das Verlassen des Servers während eines Supports ist verboten.
- Das Blockieren von Türen oder Gängen mit dem eigenen Körper (Body-Blocking) ist ohne RP-Grund verboten.
- Beleidigungen dürfen keinen Bezug zur echten Person besitzen und das Mobben von Spielern oder Einheiten im RP ist strikt untersagt.
- Totmannschalter oder ähnliche Geräte / Gegenstände sind verboten.
- Auf dem Server ist ausschließlich Deutsch zu sprechen. Minimale Abweichungen, wie beispielsweise Taktik begriffe oder umgangssprachliche Begriffe, sind gestattet.
- Regelverstöße können nur innerhalb von 48h gemeldet werden.
- Das freiwillige Weitergeben von Waffen ist nur dann erlaubt, wenn die andere Person diese Waffe hätte
kaufen können.
- D-Klassen, SCPs und GOIs dürfen die erlangten Waffen untereinander weitergeben.
- Als erbeutete Waffe gilt alles, was von Lootspots oder durch einen Überfall erlangt wurden.
- Von dieser Regel ist korruptes Personal ausgeschlossen.
§3 Charakter
- Der Charakter muss einen realistischen Vor- und Nachnamen besitzen.
- Eine Ausnahme bilden jegliche Jobs mit Codenamen.
- Den Charakter wechseln oder vom Server disconnecten, um einer RP-Situation zu entgehen, ist strengstens verboten.
- Der Beruf darf nicht zweckmäßig gewechselt werden (Bspw. um seinem MTFler in der MTF Baracke als O5 eine Level 5 Keycard hinzulegen).
- Handschellen sind als vollständige Fixierung der Hände zu verstehen. Das Bedienen von Fahrzeugen, Anlagen (z.B. Türen), Angreifen von Personal oder greifen nach Gegenständen ist verboten.
- Self-RP ist untersagt.
- Namen, welche durch Serien / Filme inspiriert sind, dürfen grundsätzlich verwendet werden. Die entsprechenden Einheitsleiter oder Ausbilder haben allerdings das Recht, eine Namensänderung zu erzwingen.
- Jeder Charakter darf ausschließlich einen Zweitnamen besitzen.
- Ebenfalls darf jeder Charakter nur maximal 3 Titel besitzen.
- Die Namen sollten sich grundlegend von anderen unterscheiden, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
- Sollte der Charakter öffentlich, ausgelöst durch RP, sterben, so kann es zu einem RP-Tod kommen. Dies
bedeutet, dass der Charakter verstirbt und man einen neuen Namen annehmen muss. Für einen RP-Tod muss ein RP-Tod Antrag per Ticket erstellt werden und durch einen Senior Moderator oder höher angenommen werden.
- Ausnahmen bilden gut begründete Exekutionen und Degradierungen zur D-Klasse.
- Die Serverleitung behält sich das Recht vor, jederzeit RP-Tode zurückzusetzen / rückgängig zu machen.
§4 Chat
- Beleidigungen, Provokationen, niveaulose und unangebrachte Kommentare sind im OOC Chat verboten. Kommentare zu administrativen Maßnahmen sind zu unterlassen.
- Nachrichten aus dem OOC-Chat sind OOC und dürfen nicht im IC benutzt werden. Eine Ausnahme dabei bildet der Funk und der Akt.
- Im Chat dürfen keine Fake-Angriffe/Breaches angekündigt werden.
- Metagaming ist verboten.
§5 Support
- Anweisungen von Teammitgliedern ist Folge zu leisten.
- Im Falle, dass sich ein User bei einem Warn, Kick oder Ban ungerecht behandelt fühlt, so sollte man eine Beschwerde in Form eines Threads im Forum verfassen oder sich bei einem Administrator oder höher melden.
- Das Team behält sich das Recht vor, Strafen für einen Regelbruch nach eigenem Ermessen zu verhängen. Die Entscheidung der Strafe erfolgt jedoch objektiv.
- Das Lügen im Support ist untersagt.
- Zwei Administratoren dürfen Vergehen bestrafen, welche nicht im Regelwerk definiert oder festgelegt sind.
- Die Aufnahme von Support Gesprächen, ohne eindeutige Erlaubnis, ist untersagt.
- Ausgenommen davon ist die Beweissammlung, falls es einem bewusst ist, dass das Teammitglied gegen bestimmte Regeln/Protokolle verstößt.
- Das Anschreiben von Teammitgliedern, um irgendwelche Hilfe zu erhalten, ist untersagt.
- Alle Supportfälle benötigen ein Beweis, hierbei ist die Art von Beweis vorerst egal.
- Es ist wichtig, dass durch den Beweis die Situation eindeutig nachvollziehbar ist.
- Jede Manipulation des Beweises macht den Beweis unzulässig und kann bis zu einem Ausschluss führen.
§6 Roleplay Regeln
- Seriöses Verhalten im Roleplay ist Pflicht. Dies bedeutet, dass der Spieler nicht massiv gegen die vorgegebenen Regeln verstößt und in unrealistischen Maßen handelt.
- Handlungen innerhalb des RPs sollten niemals vom realen Gedankengängen abweichen und in begrenzten Maßen an das echte Leben gebunden sein und keine Taten beinhalten, welche man auch im realen Leben möglicherweise nicht durchziehen würde.
- Beim Aufbauen von Maschinen, Gebäuden oder ähnlichen Konstruktionen sollte sich teils daran gehalten werden, dass man die Materialien nicht sofort dabei hat, sondern diese mit Kisten transportieren müsste.
- Personal darf nicht länger als 15 Minuten gefangen gehalten werden, ohne dass aktiv mit ihm RP geführt wird.
- Es dürfen nur alle 30 min. (Bewaffnete) Fahrzeuge ausgeparkt werden, diese Regel gilt für die gesamte Fraktion.
- MedicRP sowie PainRP müssen eingehalten werden.
- Ausschließlich Personal mit der Sicherheitsfreigabe 3 oder höher, haben Wissen über den O5-Rat und
dürfen als einziges Personal davon wissen.
- Dabei zu bedenken ist, dass ab der Sicherheitsfreigabe 3 nur das Wort "Overwatch" oder "Overseer" bekannt sind.
- Ab der Sicherheitsfreigabe der Stufe 4 ist das Wort "O5" und deren Existenz sowie ein Teil derer Aufgaben bekannt.
- Ab der Sicherheitsfreigabe der Stufe 5 ist die Nummer und falls nötig auch der Name eines O5 Ratsmitglieds sowie dessen Aufgaben bekannt.
- Das Foundation-Personal weiß nicht den Namen oder den Rang von GOI-Personal.
- In Kampfsituationen oder SCP-Breaches darf keine Heilung oder Rüstung gekauft oder verwendet werden.
- Ausnahme dabei bildet die Heilung durch einen Mediziner.
- Während einer Kampfsituation oder eines Breaches dürfen die Spawnräume nicht als Zuflucht verwendet oder angegriffen werden, diese bilden eine Safezone für die Verstorbenen.
- Ausschließlich die AfIS, MTF Alpha-1, MTF Omega-1, MTF-Offiziere, O5 Ratsmitglieder, D-Klassen und GOIs dürfen foltern.
- Das grundlose knebeln oder erblinden von festgenommenen Personen ist verboten.
§7 Legitime Tötungen & Schussankündigungen
- Eine Tötung wird nur dann legitim, wenn:
- die andere Person bewaffnet ist und das eigene Leben bedroht (Notwehr).
- der Befehl vom Management oder einem anderen Offizier der MTF kommt, eine Person zu töten.
- die Person eine eindeutige Schussankündigung erhalten hat und dieser Anweisung nicht nachkommt.
- die eigene Korruption oder der Ausbruch gefährdet wird.
- die Person einen Durchgang blockiert, während das eigene Leben in Gefahr ist.
- Bevor jemand getötet wird, muss eine Schussankündigung erfolgen. Hierbei muss eine Reaktionszeit von 3 Sekunden gewährleistet werden.
- Ein Warnschuss gilt nicht als Schussankündigung.
- D-Klassen oder Sicherheitspersonal darf nicht aufgrund einer verbalen Provokation oder Beleidigung eliminiert werden.
- Der Taser muss vor Gebrauch angekündigt werden.
- Ausnahmen bilden Notsituationen, bei denen keine Waffen verwendet werden.
§8 D-Klassen
- D-Klassen müssen ebenfalls eine eindeutige Schussankündigung erhalten, bevor diese eliminiert werden.
Allerdings gibt es dafür Ausnahmen:
- Das eigene Leben oder das anderer Personen ist durch die D-Klasse gefährdet. Beispielsweise durch:
- Das Ziehen einer Waffe.
- Das Angreifen mithilfe der Fäuste, Bauhämmer und Spitzhacken.
- Wenn sich die D-Klasse außerhalb der Zellen, während eines Lockdowns befindet.
- D-Klassen befinden sich ohne befugtes Personal außerhalb der LCZ (Light Containment Zone).
- Die Vents, welche außerhalb des D-Traktes führen, gelten ebenfalls darunter.
- In der LCZ müssen D-Klassen 1x vorgewarnt werden, bevor diese eliminiert werden dürfen.
- D-Klassen müssen, nach einem Test, lebend zurückgebracht werden und dürfen nur terminiert werden, wenn sie sich nicht kooperativ verhalten, gegenwärtig eine akute Lebensgefahr für sich oder andere darstellt, der Rücktransport die Foundation bedrohen würde.
- Das eigene Leben oder das anderer Personen ist durch die D-Klasse gefährdet. Beispielsweise durch:
- D-Klassen ist es gestattet alle 45 Minuten sich in Gruppen zusammen zu finden, um auszubrechen.
- Dabei zu beachten ist, dass eine einzelne D-Klasse jederzeit ausbrechen kann.
- Als 'Gruppe' wird jede zusammensetzung aus D-Klassen spezifiziert, welches mehr als eine Person beinhaltet.
§9 Exekutionen
- Das Management ist befugt, Exekutionen anzuordnen.
- Jegliche Exekutionen müssen in einem öffentlichen Beitrag festgehalten werden. Der Eintrag sollte
folgendes beinhalten:
- Wer hat die Exekution angeordnet (SteamID, Job, Name)?
- Wer wurde exekutiert (SteamID, Job, Name)?
- Warum wurde die Exekution durchgeführt?
- Jegliche Exekutionen müssen in einem öffentlichen Beitrag festgehalten werden. Der Eintrag sollte
folgendes beinhalten:
- Ausschließlich Korruption und extremes Fehlverhalten sind Gründe für eine Exekution.
- Der Grad des Fehlverhaltens muss mit einer Exekution gleichzusetzen sein.
- Weitere Regeln zur Exekution / RP-Tod siehe §3 Charakter.
§10 FearRP
- Das Leben ist das höchste Gut und du versuchst es, um jeden Preis zu beschützen.
- Ausnahmen hierbei sind Situationen, wo das eigene Leben für das Wohl anderer geopfert wird.
- Fäuste, Spitzhacken, Schilde, Schlagstöcke und Defibrillatoren zählen nicht als Waffen, weshalb der bedrohte sich nicht an FearRP halten muss.
- Sollte man mit einer Waffe bedroht werden, so darf man keine Waffe ziehen und verwenden und FearRP gilt
für 5 Sekunden, falls es keine verbale Kommunikation gibt.
- Das Flüchten vor dieser Person ist nicht gestattet, außer §10 Abs. 3b
- Wird man von der Person verletzt, so darf man sich selbst verteidigen.
- Der Funk darf erst verwendet werden, wenn das Leben nicht mehr bedroht wird, die Bedrohung SCPs sind oder §10 Abs. 3b.
- Sollte man ein Schild in der Hand haben, währenddessen man bedroht wird, so darf man funken und eine Waffe ziehen (FearRP gilt nicht).
- Das Wegwerfen oder Fallen lassen von Gegenständen ohne Anweisung ist verboten, während man im FearRP steht.
§11 Überfälle
- Ausschließlich D-Klassen, SCPs und GOIs sind berechtigt, Überfälle durchzuführen. Allerdings dürfen sich D-Klassen untereinander nicht ausrauben.
- Für einen Überfall benötigt man mindestens zwei Schusswaffen oder drei Personen mit jeweils einer Nahkampfwaffe in der Hand.
- Das Überfallen einer Person, um Geld zu fordern, ist strikt verboten.
- Notfalleinheiten dürfen nicht ausgeraubt werden.
§12 FailRP
Folgende Punkte gelten als FailRP:
- Jegliche Art von Verstößen bezüglich der Job-Regeln.
- Das Ausgeben als eines anderen Berufes, obwohl man dieser nicht ist und es dafür einen separaten Beruf
gibt.
- Ein Spieler gibt sich erst dann als jemand anderen aus, wenn dieser dies eindeutig zu verstehen gibt.
- Ausnahmen hiervon bilden Personen, welche sich als andere tarnen können.
- Wer bewusst und in kürzester Zeit mehrere Türen (mind. 3) vor einem Spieler schließt, begeht FailRP.
- Crouch Jumping und Crouch Spamming oder Bunnyhopping.
- Grundloser Selbstmord.
- Grundloses befreien von SCPs und D-Klassen.
- Das Wiederbeleben des Feindes nach einem Kampf.
- Das Behandeln einer Person im Feld, ohne mindestens 5 medizinisch sinnvolle und verschiedene Aktionen, welche im /me angezeigt werden, durchzuführen.
- Das nicht einhalten von PainRP / FolterRP.
- Wer andere Personen oder sich selber bewusst ansteckt.
- Wer andere Personen fesselt, welche eine Waffe in der Hand hält.
- Eine Ausnahme stellt dar, wenn die jeweilige Person kurz vorher eine Waffe zieht.
§13 Geiselnahmen
- Ausschließlich ein SCP oder zwei Personen dürfen zeitgleich als Geisel genommen werden.
- Der Maximalbetrag für eine Geisel beträgt 20.000€ oder für ein SCP 50.000€. Angehörige des Managements dürfen im Austausch für ein SCP freigelassen werden, dafür darf allerdings keine Geldforderung erfolgen.
- Bei einer Geiselnahme sind alle Parteien dazu verpflichtet, Verhandlungen zu führen.
- Deals, welche durch die Verhandlung zustande gekommen sind, müssen eingehalten werden.
- Sollte eine Verhandlung nicht möglich sein, da der Geiselnehmer auf keine Forderungen eingeht oder keine stellt, so entscheidet eine Einsatzleitung, ob eine Stürmung vollzogen wird.
- Offiziere der MTF-Einheiten oder Mitglieder des Managements sind dazu befugt, als Einsatzleitung zu fungieren und entsprechende Forderungen stattzugeben und abzuwägen.
- Wird eine Geisel oder ein SCP in Gewahrsam genommen, so hat man 15 Minuten Zeit dies zu melden - eine Meldung nach 15 Minuten ist Pflicht.
- Wird eine Geisel erschossen, ist eine Wiederbelebung unmöglich.
- D-Klassen, Technik-Personal und Notfalleinheiten dürfen nicht als
Geisel genommen werden.
- D-Klassen dürfen nur dann eine Geisel nehmen, wenn
- diese zu fünft sind und mindestens 3 Personen Nahkampfwaffen besitzen.
- diese mit mindestens 2 Schusswaffen bewaffnet sind.
- D-Klassen dürfen nur dann eine Geisel nehmen, wenn
§14 Konstruktionen
- Konstruktionen, also Props und Barrikaden,
- dürfen keine Gänge oder Türen blockieren (Prop-Blocking).
- dürfen nicht grundlos bzw. sinnlos errichtet werden, sondern müssen zum Zwecke des RPs errichtet werden.
- dürfen nicht abused werden, um einen unfairen Vorteil zu verschaffen.
- Verteidigungsstellungen dürfen nicht verwendet werden, wenn
- diese einem Spieler einen unschlagbaren Vorteil gewähren.
- diese den Spieler, bei Benutzung, mehr als die Hälfte verdecken.
§15 Leitungspositionen
- Jeder darf maximal 2 Leitungspositionen besitzen.
- Der Site-Direktor, O5-Ratsmitglied oder Ethik-Personal sind, sofern diese keine Vorsitzender-Rolle
haben, keine Leitungspositionen.
- Das gleichzeitige besitzen eines O5, Ethik oder Site-Director Charakters ist verboten.
- Das gleichzeitige besitzen eines Alpha-1 und Omega-1 Charakters ist verboten.
- Es ist verboten als O5 einen Omega-1 Charakter und als Ethik einen Alpha-1 Charakter zu besitzen.
- Folgende Ränge gelten als Leitungen einer Abteilung:
- MTF ab Vice Commander
- FG ab Security Commander
- WS ab Senior Research Supervisor
- Mediziner ab Deputy Medical Specialist
- Administrative Abteilung ab Qualified Site Manager
- AfIS ab Master Agent
- GOIs ab dem ersten Offiziers-Rang
Raid-Regelungen
- Raids, darunter fallen auch Gegenraids, dürfen ausschließlich zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr gestartet werden.
- Bevor ein Raid gestartet werden kann, muss dies von einem Administrator+ abgesegnet werden.
- Die Foundation benötigt vor einem Raid ein ganz klares Ziel. Nach Erfüllung des Zieles, ist die Basis des Ziels zu verlassen.
- Dabei dürfen maximal 2 SCPs mitgenommen oder nur mit gutem taktischen Grund freigelassen werden.
- SCPs, welche bei den Raids erbeutet wurden, müssen in der eigenen GOI Basis versteckt werden.
- Es ist auch möglich SCPs mit Absprache des zuständigen Teammitglieds zu verschiffen, was zu einer temporären Sperre des SCPs führt.
- Der MTF ist es gestattet, nach einem Raid einer GOI, ein Gegenraid, welcher allerdings innerhalb der
Raidzeiten sein muss, auf entsprechende GOI durchzuführen.
- Mitglieder der GOI dürfen, wenn diese außerhalb der Basis sind, bis zu fünf Minuten vor Beginn des Gegenraids getötet werden.
- Wenn ein Gegenraid beendet ist, muss mind. 30 Minuten zwischen dem alten und einem neuen Gegenraid vergangen sein.
- Sollte bei einem Raid ein SCP oder eine Geisel erbeutet worden sein, so darf ein Gegenraid auch außerhalb der Raidzeiten mit Absprache des zuständigen Teammitglieds durchgeführt werden.
- Wer in einem Raid stirbt, darf an diesem nicht mehr Teilnehmen.
Korruption
Vom loyalen zum korrupten - wie geht das?
- Das Management, hier auch Alpha 1 und Omega 1 Personal mit eingeschlossen, die Notfalleinheiten, KR-Einheit, Hunde und Fraktionsleitungen dürfen niemals korrupt sein.
- Die Ausübung von Korruption ist ab dem dritten Rang nach der Ausbildung gestattet.
- Technisches, Service und Kochpersonal sowie Feldagenten dürfen unabhängig des Ranges korrupt werden.
- Damit ein Charakter korrupt sein darf, muss via Ticket ein Antrag erfolgen. Diese werden
ausschließlich von Administrator und höher bearbeitet.
- Derzeit sind ausschließlich 15 aktive Korruption gleichzeitig möglich.
- Sollte die Korruption dazu verwendet werden, um ein Attentat durchzuführen, muss diese im Antrag genannt und das Ziel klar angegeben werden. Das Ziel kann nicht geändert werden.
- Ein Attentat benötigt einen triftigen RP-Hintergrund. Der RP-Hintergrund muss der Realität entsprechen und darf nicht ausgedacht sein.
- Der Korruptionsantrag muss durch eine RP-Geschichte begründet werden. Das Verhalten muss stets zu dieser Geschichte passen.
- Es ist ausschließlich gestattet, mit einem Charakter zeitgleich korrupt zu sein.
- Die Korruption wird vom zuständigen Teammitglied überwacht und außerhalb des moderativen Teams protokolliert. Sollte ein Administrator oder höher von einer Korruption betroffen sein, also z.B. dass eine korrupte Person in seinen Reihen ist, wird dieser nicht darüber informiert.
- Das Verwenden der Waffe ist, als korrupter, der letzte Ausweg.
- Die Korruption ist vorzeitig beendet, wenn die Person exekutiert, degradiert, aus der Fraktion entfernt oder amnestiert und zur D-Klasse degradiert wurde. Es gilt ebenfalls als Exekution, wenn die Person während der Ausübung einer korrupten Tätigkeit getötet wird.
- Ist eine Korruption beendet, so ist dies einem Administrator oder höher via Ticket zu melden.
- Ein erneuter Korruptionsantrag kann erst nach 2 Wochen erfolgen.
Vom loyalen zum korrupten - Was darf ich als korruptes Personal?
- SCPs freilassen, sofern mindestens 8 Sicherheitspersonalien anwesend sind (Rekruten werden nicht mitberechnet).
- Korruptes Personal darf maximal 2 SCP pro Tag freilassen und nur dann, um die eigene Tarnung aufrechtzuerhalten oder SCPs an der Oberfläche zu verkaufen.
- D-Klassen befreien, sonfern mindestens 5 Sicherheitspersonalien anwesend sind (Rekruten werden nicht
mitberechnet).
- Korruptes Personal darf maximal 3 D-Klassen pro Tag freilassen.
- Das korrupte Personal ist dabei befugt, diesen 3 D-Klassen Ausrüstung an diese zu übergeben oder zu verkaufen.
- Damit die D-Klassen Unterstützung erhalten dürfen, muss dies von der Roleplay-Story her passen.
- Ein Attentat durchführen (pro Korruption nur 1-mal).
- Während Großaktionen (Raids und Breaches) der Foundation absichtlich schaden, sofern mindestens 6
Sicherheitspersonalien anwesend sind (Rekruten werden nicht mitberechnet). Darunter zählt
- das Schaden von Foundationpersonal.
- das Behindern des Recontainens.
- das Blockieren von Durchgängen.
- Der Verkauf von Information an GOI.
- Der Verkauf ist ausschließlich an Infiltrator / Cloaker gestattet.
- Aufsetzen der 035 Maske.
- Dies beendet die Korruption vorzeitig.
- Überfallen von Personen (siehe §11)
- Flucht aus der Foundation.
- Nach dem Ausführen einer korrupten Aktion muss mindestens 20 Minuten im Job verblieben werden. Ansonsten wird dies als RP-Flucht geahndet und die Korruption vorzeitig beendet.
- Waffen besitzen
- Korruptes Personal darf mit den Generatoren interagieren.
Fraktionsregeln
- Das Bevorzugen oder Benachteiligen einer Person, aufgrund der OOC-Bekanntschaft, ist strikt verboten.
- Es ist nicht gestattet Fraktionsmitglieder aufgrund ihres OOC-Verhaltens zu sanktionieren.
- Ausnahmen hierbei bilden GOIs, Management und Offiziere.
- Informationen, welche aus den Trellos erhalten werden, dürfen ausschließlich von Mitgliedern innerhalb der Fraktion verwendet werden.
- Job-Banns / Job-Blacklists dürfen maximal vier Wochen andauern und müssen vom Server-Team vorher überprüft werden. Hierfür muss in jedem Fall eine Begründung vorliegen.
- Korruptes Personal darf ausschließlich für das bestraft werden, was diese auch wirklich begangen haben.
- Es gibt eine maximal vorgeschriebene Anzahl von Offiziersposten, diese ist innerhalb von den Trellos der einzelnen Fraktionen einzusehen.